Es gibt in deiner Familie Helden- und Liebesgeschichten
Neue Geschichten erfahren durch fragen und zuhören
Neue Geschichten erfahren durch fragen und zuhören
Möglichkeiten für eine lebendige Beziehung mit viel Leichtigkeit, zeige ich hier. Sie sind sofort umsetzbar.
Aufmerksam zuhören ist eines der besten Geschenke, auch an Ostern. Leg dein Handy weg und höre zu, als…
Während der Vorbereitung von drei Lektionen zum Thema «Bring’s auf den Punkt» habe ich viel gelesen, viel gedacht und…
Wie mein erster E-Learning Snack entsteht
Grosse Ziele am Anfang
Als Vorbereitung zu einem 7-tägigen Kurs, erstelle ich ein E-Learning «Snack». Jawohl, richtig gelesen, «Snack» heisst eine E-Learning Einheit in der IT Sprache. Die Lernenden sollen begeistert sein und sich den Inhalt spielerisch einprägen. Mein «Snack» soll motivierend, lustig und lehrreich sein.
Verschiedene Kommunikationsmodelle sollen auf dem E-Weg gelernt werden. Modelle zu verbaler und nonverbaler Kommunikation, zum Zuhören und so weiter und so fort. Alles ist besonders wichtig. Das stelle ich mir vor, soll man e-lernen können mit dem Snack. Es soll nachhaltig sein aber nicht Bauchweh machen. Sich nach dem Verdauen selbstverständlich in wunderbar ausgeprägte Kommunikationsmuskeln verwandeln.
Aber geht das wirklich? Zweifel sind erlaubt: Wie soll das gehen? Wir lernen Kommunikation alleine vor dem PC per E-Snack? Das ist doch ein Widerspruch in sich. Das werden wir sehen. (mehr …)
Führen Führen ist auch als Lehrerin und als Coach sehr wichtig. Auf meiner Tour "von den Besten lernen", traf…
Meine Erfahrung als Coach zeigt, das Einfachste ist oft das Beste Zuhören Mit allen Sinnen dabei sein, was die…
„Ich unterrichte kreatives Schreiben und mein grösstes Geheimnis ist die Kreativität meiner Studenten zu befreien. Ich unterstütze sie, zu Schreiben ohne nachzudenken vor und während dem Schreibprozess. Mein „Sentence Game“ ist sehr effektiv. Das geht so: Ich gebe dir den ersten Satz und zehn Minuten Zeit. Dann schreibst du als Fortsetzung dieses Satzes, was dir gerade einfällt. Es ist ein wunderbar, effektiver Weg Gedanken zu umgehen, nicht gut oder nicht gut genug schreiben zu können. Wenn die Studenten nicht auf diese Gedanken hören, merken sie plötzlich, dass sie es wirklich gut können“. Menna van Praag lebt in Cambridge und ist Autorin mehrere Bücher und Journalistin. Das bekannteste, in 26 Sprachen übersetzte Buch ist Men, Money and Chocolate (2009) www.mennavanpraag.com