Letzte Wünsche frühzeitig besprechen
Stell dir vor
… du sitzt mit deinen Eltern oder Freunden bei einer Tasse Kaffee oder einem Glas Wein. Unbekümmert sprecht ihr über Sport und Politik, über gemeinsame Erlebnisse. Du bist völlig gelassen, weil ihr alles Wichtige längst besprochen habt. Wer sich ernsthaft mit seinem eigenen Tod befasst, der lernt das Leben wieder mehr zu schätzen. Denn wenn alles notiert und organisiert ist, wird der Alltag leichter.
Warum du diesen Kurs kaufen solltest
Du ringst damit, mit deiner Familie alles Nötige zu regeln – damit im Notfall klar ist, welche Wünsche der Betroffene hat. Dabei helfen Dokumente wie eine Patientenverfügung oder ein Testament. Jedes Mal nimmst du dir vor, diese Themen anzusprechen. Doch dieses hilflose Gefühl lässt dich immer wieder auf ein leichteres Thema umschwenken. Deine Angst vor der Reaktion, hält dich davon ab, dieses emotional belastenden Gespräch zu beginnen. Doch die letzten Wünsche möchtest du frühzeitig besprechen.
Vieles hast du schon ausprobiert
Du hast schon mal einen Versuch gestartet
Doch nach dem Gespräch über die Beerdigung des gemeinsamen Bekannten, hast du nur noch über andere gesprochen.
Du hast das Lebensende konkret angesprochen
Doch als sich dein Gegenüber darauf einliess, hast du kalte Füsse bekommen und das Thema dann doch lieber gewechselt.
Deine Angehörige sprach über ihren Tod
Und deine Reaktion darauf: «Nein, jetzt lebst doch noch! Das können wir später besprechen.» Du hast das Thema abgewehrt, weil du nicht bereit warst, darüber zu sprechen.
Nach vielen Gesprächen mit Angehörigen über letzte Dinge vor und nach dem Tod ihres geliebten Menschen, zeige ich in diesem Kurs pragmatische Lösungsansätze statt theoretischer Abhandlungen. Du wirst vieles Eins-zu-eins übernehmen können. Das gibt dir Sicherheit und eine gewisse Leichtigkeit, die du für ein Besprechung rund ums Sterben und den Tod brauchst.
Das alles bekommst du in diesem Kurs
Die sieben Kapitel kannst du in deinem eigenen Tempo durcharbeiten – ohne jeglichen Zeitdruck.
1. Einleitung
Stolpersteine, die es zu vermeiden gibt
2. Wie du den richtigen Zeitpunkt findest und Vertrauen aufbaust
Mit etwas Mut stellst du die richtigen Fragen und bekommst garantiert eine Antwort
3. Wie du mit (den eigenen) Gefühlen umgehen kannst
Wenn die Dialoge über Sterben und Tod unter die Haut gehen
4. Wie du Schritt um Schritt vorgehen kannst
Die Patientenverfügung dient als eine der wichtigsten Abmachungen
5. Fragen zu den letzten Wünschen
Werte im Leben und im Sterben erfahren
6. Unbeliebtes leichter ansprechen
Heikle Themen wie Testament und Altersheim zusammen diskutieren
7. Wie du es schaffst, wieder Leichtigkeit ins Leben deiner Angehörigen zu bringen
Und jetzt lasst uns das Leben feiern!

Du möchtest dich wieder entspannter mit deiner Familie und deinen Freunden unterhalten, weil alles Wichtige geklärt ist? Dann lass dich inspirieren und besuche diesen Kurs.
Über mich

Mein Name ist Rita Scheurer. Ich liebe Gespräche über Leben und Tod. Aber es fällt mir schwer zu sehen, wieviele Menschen diese wichtigen Dinge nicht besprechen. Die Augen davor zu verschliessen, nützt nichts – denn plötzlich ist es zu spät.
Mein Ziel ist es, dir zu zeigen, wie es einfacher geht, über Wichtiges zu sprechen.
Ist dieser Kurs das richtige für dich?
Ja, wenn du dich entschlossen hast, einen Schritt weiter zu gehen.
Nein, wenn du ein schnelles Rezept suchst und das Thema Sterben und Tod schnell hinter dich bringen willst.
FAQ
Was ist, wenn ich wenige Zeit habe?
Du arbeitest die sieben Kapitel in deinem eigenen Tempo durch. Du kannst die Übungen machen und dir soviel Zeit nehmen, wie du brauchst.
Was ist, wenn ich nicht weiterkomme?
Schreibe eine Mail an ritascheurer@bluewin.ch, und du erhältst während den Geschäftszeiten eine Antwort.
Gibt es eine Geld-zurück-Garantie?
Ja. Wenn du nicht zufrieden bist mit dem Produkt, dann hast du bis 14 Tage nach dem Kauf Zeit, mir deinen Unmut mitzuteilen – und du bekommst dein Geld zurück. Ohne Wenn und Aber.